Typisch Kalabrien: Cipollata, Peperoncino und andere Geheimtipps

Typisch Kalabrien: Cipollata, Peperoncino und andere Geheimtipps

Es war in einem kleinen Dorf an der kalabrischen Küste. Die Sonne stand tief, der Wind trug den Duft von Meer und Kräutern durch die engen Gassen, und auf dem Marktplatz brutzelte etwas in einer Pfanne, das süßlich und würzig zugleich roch. Ich fragte nach – und bekam als Antwort nur ein Lächeln: „Cipollata.“ Kalabrien, dachte ich, ist eine Region voller Geheimnisse – auch auf dem Teller.

Was macht typisch kalabrische Spezialitäten aus? Es ist nicht nur der Geschmack, sondern die Geschichte, die dahintersteht. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die authentischen Aromen Kalabriens – von scharfen Klassikern bis zu süßen Überraschungen.

Cipollata – die süße Seele Kalabriens

Die Cipollata ist eine Marmelade oder ein Aufstrich – aber keine gewöhnliche. Hergestellt aus der berühmten roten Zwiebel von Tropea, vereint sie Süße, Würze und eine dezente Säure. Die Zwiebeln werden langsam eingekocht, karamellisiert, manchmal mit einem Schuss Essig oder einem Hauch Chili verfeinert.

Wie genießt man sie?

  • Zu gereiftem Käse – besonders Pecorino oder Ziegenkäse
  • Als Topping auf Crostini oder geröstetem Brot
  • In Fleischgerichten, als Kontrast zur Würze

Die Cipollata ist mehr als ein Produkt – sie ist eine kalabrische Handschrift, fein, anders, überraschend.

Peperoncino – das rote Herz des Südens

Wer Kalabrien besucht, kommt an ihm nicht vorbei: dem Peperoncino, dem scharfen roten Chili, der die Küche der Region seit Jahrhunderten prägt. Ob in Saucen, Wurstwaren oder sogar in Schokolade – der Peperoncino ist ein Symbol für Leidenschaft, Kraft und Wärme.

In Dosen, Gläsern, getrocknet, gemahlen – der Peperoncino ist überall. Aber in seiner besten Form findet man ihn in:

  • Scharfen Tomatensaucen, wie Sugo all’Arrabbiata
  • Pikanten Aufstrichen oder Pasten
  • Würzigen Antipasti, eingelegt mit Oliven oder Pilzen

Bei Delizie di Calabria kommt er fast überall zum Einsatz – aber immer mit Maß und Respekt, damit die Schärfe nicht alles überdeckt, sondern unterstreicht.

Kalabrien auf dem Tisch – eine Küche der Gegensätze

Die kalabrische Küche lebt vom Kontrast: süß und scharf, einfach und raffiniert, arm und großzügig. Sie ist eine Küche der Erde, aber voller Emotion.

Ein paar Geheimtipps für Ihren nächsten Einkauf oder Ihre nächste kalabrische Mahlzeit:

’Nduja (auch wenn sie schwer zu verschicken ist)

Eine streichfähige, würzige Wurst – feurig, fettig, umami. Nicht für schwache Nerven – aber ein Kultprodukt.

Sugo mit Bergamotte oder Wildfenchel

Regionale Zutaten machen selbst die einfachste Tomatensauce besonders.

Marmellata di Cedro oder Orange

Zitrusfrüchte aus Kalabrien haben ein unvergleichliches Aroma – probieren Sie sie als Marmelade oder in Desserts.

Eine Einladung zum Entdecken

Wer Kalabrien nur mit Strand und Sonne verbindet, verpasst etwas Entscheidendes: den Geschmack. In jedem Glas Cipollata, in jeder Spur Peperoncino, in jeder Marmelade steckt ein Stück Landschaft, ein Stück Geschichte, ein Stück Stolz.

Die Produkte von Delizie di Calabria entstehen dort, wo die Tradition zu Hause ist. Wo man weiß, wie lange eine Zwiebel karamellisieren muss, und wo Chili nicht einfach „scharf“ ist, sondern eine Nuance von Feuer.

Für Ihre nächste kalabrische Auszeit

Man muss nicht reisen, um Kalabrien zu schmecken. Manchmal reicht ein Löffel. Unsere Empfehlung?

  • Eine Antipasti-Platte mit Cipollata, Peperoncino-Creme und Pecorino
  • Frisches Brot, ein Glas Wein – und vielleicht ein paar Freunde
  • Und dann: einfach genießen

Entdecken Sie unsere Spezialitäten aus Kalabrien – authentisch, handgemacht, überraschend.