Jede gute Pizza beginnt mit einer guten Tomatensauce. Und doch wird gerade diese oft unterschätzt – als bloßer „Untergrund“, als Basis für Belag. In der italienischen Küche aber, besonders in Kalabrien, ist die Tomatensauce das Herzstück der Pizza. Sie trägt nicht nur Geschmack, sondern Geschichte, Sonne, Herkunft. In diesem Artikel erzählen wir, was eine echte Pizza Tomatensauce aus Kalabrien ausmacht – und wie Sie sie zuhause genießen können.
Es beginnt mit der richtigen Tomate
Die Grundlage jeder Sauce ist – ganz klar – die Tomate. Aber nicht irgendeine.
In Kalabrien wachsen die Tomaten unter freiem Himmel, reifen langsam und werden erst dann geerntet, wenn sie ihr volles Aroma entfaltet haben. Das Ergebnis: eine tiefrote Farbe, ein intensiver, süßlicher Geschmack und wenig Säure. Genau das, was man für eine Pizza braucht.
San Marzano & Co. – unsere Favoriten
Für unsere Saucen verwenden wir vor allem Tomaten alter Sorten, darunter auch San-Marzano-Typen, die für ihre Festigkeit und ihr vollmundiges Aroma bekannt sind. Keine Massenware, keine Gewächshausprodukte – sondern echte Feldarbeit mit Respekt vor dem Produkt.
Wenige Zutaten – aber mit Bedacht gewählt
Eine gute Pizza Tomatensauce braucht nur das Nötigste. In Kalabrien glauben wir: Je weniger, desto besser – solange es gut ist.
Unsere klassische Rezeptur:
- sonnengereifte Tomaten
- natives Olivenöl extra
- etwas Knoblauch
- frischer Basilikum
- Salz
Keine Zwiebeln, keine Zuckerzusätze, keine Verdickungsmittel. Nur das, was wirklich zählt – so entsteht eine Sauce, die den Teig nicht überdeckt, sondern begleitet.
Warum Kalabrien den Unterschied macht
Kalabrien ist ein Land der Kontraste: schroffe Berge, endlose Küsten, aromatische Kräuter, starke Aromen. Diese Landschaft prägt auch die Küche – ehrlich, würzig, sonnenverwöhnt.
Unsere Pizza Tomatensauce ist Ausdruck genau dieser Küche. Sie ist intensiv, aber nicht schwer. Sie schmeckt nach Sommer, nach Holzofen, nach der Einfachheit, die nur entsteht, wenn man nichts versteckt.
In unseren Gläsern steckt kein Industriegeschmack, sondern ein Familienrezept, weitergegeben über Generationen.
So verwenden Sie unsere Sauce zuhause
Ob Sie Ihre Pizza selbst machen oder eine schnelle Lösung suchen – unsere Sauce ist bereit:
Auf klassischem Pizzateig
Einfach auf dem ausgerollten Teig verteilen, mit Mozzarella und Basilikum belegen – und schon haben Sie eine Pizza Margherita wie in Neapel.
Für Focaccia und Mini-Pizzas
Auch als Basis für kleine Snacks, belegte Brote oder Pizzaschnecken eignet sich die Sauce hervorragend. Kinder lieben sie – und Erwachsene auch.
Als Pastasauce oder Dip
Ja, auch das geht! Etwas Parmesan drüber – fertig ist ein schnelles Abendessen.
Unsere Empfehlung – Pizza wie in Süditalien
Unsere Pizza Tomatensauce von Delizie di Calabria wird in kleinen Chargen produziert, mit Tomaten aus Süditalien und einem Schuss extra-nativem Olivenöl. Sie enthält keine Konservierungsstoffe und ist vegan, glutenfrei und 100 % natürlich.
Wir glauben: Wer eine gute Pizza machen will, braucht keine Geheimzutat – nur eine Sauce, die nach Sonne, Erde und Handwerk schmeckt.
Holen Sie sich ein Stück Kalabrien nach Hause
Wenn es draußen grau ist und der Alltag stressig, kann eine einfache, ehrliche Pizza Wunder wirken. Vor allem, wenn sie nach etwas schmeckt, das größer ist als der Moment: nach Süden, nach Sommer, nach italienischer Seele.
Unsere Pizza Tomatensauce ist genau dafür gemacht – ein Glas Kalabrien, bereit, geöffnet zu werden.